Netzersatzanlage - Zuverlässige Energieversorgung im Notfall
In vielen Unternehmen kann ein Stromausfall zu teuren und gefährlichen Kettenreaktionen führen. Maschinenschäden, Datenverluste oder eine unterbrochene Versorgung von Kunden mit einhergehendem Vertrauensverlust sind nur einige der schwerwiegenden Folgen, die auftreten können. Mit einer Netzersatzanlage (NEA), oft auch Notstromgenerator, Stromerzeugungsaggregat, Sicherheitsstromversorgung, Notstromaggregat oder Notstromanlage (NSA) genannt, können Sie für dieses Szenario vorbeugen.
Die vollautomatische Netzersatzanlage (NEA) startet automatisch bei Störung der öffentlichen Energieversorgung und sorgt für eine Ersatzstromversorgung (auch Sonderversorgung oder Notstromversorgung genannt).
Natürlich von Tippkötter: Zertifizierte Qualität und langjährige Herstellererfahrung garantieren eine zuverlässige Stromversorgung - auch im Notfall. Kombinieren Sie die Netzersatzanlage (NEA) beispielsweise mit einem Heizöl BHKW aus unserer eigenen Produktion.
Batterien können in solchen Krisenfällen in der Regel nur für einen kurzen Zeitraum als Überbrückung dienen. Deshalb empfehlen wir Ihnen unsere automatisch startende Netzersatzanlage. Sie ist optimal auf den Strombedarf des Betriebes ausgelegt und überzeugt durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
Unsere Netzersatzanlage (NEA): Zuverlässig, leistungsstark und unkompliziert
Eine schnelle, unkomplizierte Wiederherstellung der Stromversorgung ist in den meisten Betrieben absolut unabdingbar. Bis da ein mobiles Stromaggregat beschafft, angeschlossen und manuell gestartet wurde, können Ihnen schon immense Schäden entstanden sein. Aus diesem Grund empfehlen wir eine automatisch startende Netzersatzanlage (NEA), die innerhalb von 15 Sekunden die Energieversorgung übernimmt. Dafür erfolgt bei einem Stromausfall eine automatische Trennung vom öffentlichen Netz und dem hausinternen Netz. Danach übernimmt der Generator der Netzersatzanlage die Ersatzstromversorgung. Sobald die Netzersatzanlage wieder abgeschaltet wird, werden Sie automatisch erneut mit dem Netz verbunden. Das geschieht jedoch erst, wenn das öffentliche Netz wieder zur Verfügung steht. Bei unseren netzüberlappungsfähigen NEA (Option) erfolgt die Rückkehr zur Versorgung aus dem öffentlichen Netz unterbrechungsfrei. So ist die Stromversorgung durchgehend und ohne Störung des Betriebsablaufes gewährleistet. Ein manueller Eingriff ist nicht erforderlich, alles Nötige erfolgt automatisch.
Durch eine Netzersatzanlage in Verbindung mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)
Bereits kurze Totalausfälle der Stromversorgung können teure Kettenreaktionen auslösen:
- Abrupter Maschinenstillstand kann zu massiven Maschinenschäden und zerstörten Werkstücken führen.
- Unkontrollierte Server- und Computerausfälle können zu erheblichem Datenverlust und zu defekten Rechnern führen.
- Durch die enge Vernetzung der Unternehmen in der Produktion kann die vollständige Wiederherstellung der Produktivität in Werkstatt und Verwaltung Tage in Anspruch nehmen.
- USV über Batterien kann in der Regel nur einen kurzen Zeitraum überbrücken. Danach sind automatisch startende Netzersatzanlagen gefragt:
- optimal abgestimmt auf den Strombedarf
- natürlich von Tippkötter.
Mehr Informationen zu unseren Netzersatzanlagen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per E-Mail und beschreiben Sie Ihren Bedarf - gerne finden wir für Sie eine individuell zugeschnittene Lösung!
Fragen Sie auch nach einer ausführlichen Wirtschaftlichkeitsberechnung zum Inselbetrieb eines BHKW: Durch Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen ein BHKW im Bereich von 50kW bis 5 MW wirtschaftlich besonders interessant, da keine Abgaben an den Netzbetreiber (z.B. EEG-Umlage) anfallen. Wir beraten Sie gern.
Rundum-Service von Tippkötter - Wir unterstützen Sie bei der Inbetriebnahme der Netzersatzanlage und weit darüber hinaus
Mit über 50 Jahren Erfahrung sind wir Ihr Hersteller für Stromerzeugungsanlagen und Blockheizkraftwerke. Zertifiziert nach ISO 9001:2015 kümmern unsere eigenen Mitarbeiter sich um die Inbetriebnahme und Wartung des BHKW und der Netzersatzanlage. Eine eventuell notwendige Reparatur oder einen gewünschten Umbau der Steuerung Ihrer Netzersatzanlage erledigen wir selbstverständlich in unserer eigenen Werkstatt.
Die langlebigen Gas- und Dieselmotoren, die bei uns zum Einsatz kommen, sind optimiert und außerordentlich leistungsstark, sodass Sie von einem geringen Wartungsbedarf profitieren. Falls dennoch etwas nicht funktionieren sollte: Mit unserem Wartungsvertrag sind wir rund um die Uhr für Sie erreichbar.
Profitieren Sie außerdem von zahlreichen weiteren Vorteilen, die wir als zertifizierter Hersteller bieten:
- Transport und Einbringung der neuen Anlage
- Verlegung von Zuluft-, Abgas- und Abluftsystemen
- Verlegung von Anschlüssen an vorhandene Energiequellen (Heizöltank etc.)
- Einbau von externen Tankanlagen oder Tankerweiterungen
- Steuerungstechnische Anpassung an vorhandene Infrastruktur
Auch im Falle eines Umbaus oder Umzugs sind wir Ihr starker Partner: Die Zerlegung und der Neuaufbau, auch an schwer zugänglichen Aufstellorten oder unter besonderen Aufstellbedingungen, ist für uns kein Problem. Eine individuelle Neuprogrammierung Ihrer Netzersatzanlage kann dabei auf Wunsch vorgenommen werden (beispielsweise automatisierte Testläufe der Netzersatzanlage).
Entscheiden auch Sie sich für mehr Sicherheit in Ihrem Unternehmen und setzen Sie auf eine Netzersatzanlage von Tippkötter. Mehr Informationen zu unseren Stromerzeugungsanlagen und unseren Blockheizkraftwerken erhalten Sie auf unserer Homepage. Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu den Produkten aus unserer eigenen Produktion. Schreiben Sie eine E-Mail oder rufen Sie uns an und beschreiben Sie, wonach Sie suchen - wir finden mit Ihnen die geeignete Lösung!
Funktionsweise der Tippkötter Netzersatzanlagen
- Automatischer Start bei Stromausfall mit Erreichen der vollen Leistung nach ca. 30 Sekunden
- Automatische Trennung vom öffentlichen und dem hausinternen Netz durch die NEA bei Stromausfall
- Automatische Wiederherstellung der Netzanbindung mit automatischem Abschalten der NEA ohne Versorgungsunterbrechung erst nachdem das öffentliche Netz wieder zur Verfügung steht (Netzüberlappungsbetrieb)
Ausstattung der Tippkötter Netzersatzanlagen
- Kühlwasservorheizung mit Pumpe
- Automatisches Batterieladegerät
- Elektronischer Drehzahlregler
- Generatorschutzschalter
- Elektronischer Spannungsregler
- Ansteuerung für Netzschalter oder Netzschütz
- Steuerung "ComAp" für Netzüberlappungsbetrieb
- Schalldämmhaube
- Externe Tankanlage / Tankerweiterung (Option)

Zertifizierte Qualität
Alle Tippkötter Netzersatz- und Notstromanlagen sind nach folgenden Richtlinien zertifiziert:
- 2006/95/CE Niederspannungsrichtlinie
- 2004/108/CE Elektromagnetische Verträglichkeit
- 2000/14/CE Lärmeinwirkung von Maschinen, Anwendung im Freien (modifiziert durch 2005/88/CE)
- 97/68/CE Abgasausstoß und Schadstoffteilchen (modifiziert durch 2002/88/CE und 2004/26/CE)
- EN 12100, EN 13857, EN 60204

Tippkötter-Gewährleistung
Für alle Tippkötter-Netzersatz- und Notstromanlagen gilt folgenden Gewährleistung:
- Notstrom- und Netzersatzbetrieb:
24 Monate ab Inbetriebnahmedatum, beschränkt auf max. 500 Betriebsstunden/Jahr, Lastfaktor < 85 % - Dauerbetrieb:
12 Monate ab Inbetriebnahmedatum, beschränkt auf max. 2.000 Betriebsstunden, Lastfaktor < 75 %

Tippkötter: Rundum-Service bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus
- Herstellerqualität mit über 50 Jahren Erfahrung
- Zertifiziert nach ISO 9001:2015
- Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur mit eigenem Personal
- Einsatz von langlebigen und optimierten Industriemotoren
- Transport und Einbringung der neuen Anlage
- Verlegung von Zuluft-, Abgas- und Abluftsystemen
- Verlegung von Anschlüssen an vorhandene Energiequellen (Heizöltank etc.)
- Einbau von externen Tankanlagen oder Tankerweiterungen
- Steuerungstechnische Anpassung an vorhandene Infrastruktur
Beschreiben Sie uns Ihren Bedarf.
Wir sichern Ihre Energieversorgung - zuverlässig und leistungsstark!
Velsen 49, 48231 Warendorf
Tel. +49 2584 9302-0
Fax +49 2584 9302-50
info@tippkoetter.de
www.tippkoetter.de